|
|
![]() |
Die Geschichte der Rasse
Der Ursprung der Retriever |
Die Retriever gehören zur Gruppe der Jagdhunde. Wie schon ihr Name sagt, "to retrieve" (engl.) heißt »zurückbringen, apportieren«, bilden sie innerhalb der verschiedenen Jagdhunderassen die Gruppe der Apportierhunde. Dazu gehören folgende Rassen: der Golden Retriever, der Labrador Retriever, der Flat Coated Retriever, der Curly Coated Retriever, der Chesapeake Bay Retriever sowie der Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Die ersten vier Rassen wurden in England gezüchtet, der Chesapeake Bay Retriever in Nordamerika und der Nova Scotia Duck Tolling Retriever stammt aus Kanada. Der Ursprung der Golden Retriever Den Ursprung des Golden Retrievers kennt man am genauesten. Lord Tweedmouth kreuzte 1868 "Nous«, einen gelben Wavy-coated-Retriever mit welligem Fell, mit "Belle«, einem Tweed Water Spaniel. Diese Wasser- begeisterten Spaniels waren als sehr ausdauernde und gute Apportierhunde bekannt. Lord Tweedmouth züchtete mit dieser Linie zwischen 1868 und 1890 sorgfältig weiter. Im Lauf der Zeit kreuzte er zwei schwarze Retriever, Irish Setter, einen sandfarbenen Bluthund sowie einen weiteren Tweed Water Spaniel in die Zucht ein. Nach und nach entwickelte sich daraus ein Hund mit einem sehr gefälligen Äußeren und spezifischen, für die anspruchsvolle "Arbeit nach dem Schuss" erforderlichen, Eigenschaften. Einer der einflussreichsten Golden Zwinger dieses Jahrhunderts, der Culham Zwinger von Lord Harcourt, aufgebaut mit Hunden aus der Zucht von Lord Tweedmouth, ist sozusagen die " Wiege« aller Goldens. Der Golden Retriever kann sich vieler Fähigkeiten rühmen, die er bei Apportierwettbewerben und beim Gehorsamstraining immer wieder unter Beweiß stellt. So wurden zum Beispiel beim 1. vom amerikanischen Kennel Club 1977 ausgerichteten Gehorsamstraining die ersten drei Plätze von Golden Retriever belegt |