Österreich und ItalienTirol und VorarlbergTirol und das Salzburger Land sind die zweite Heimat meiner Leute. Mit den Kindern waren sie sehr oft in Österreich: Rauris, Wagrain, Schwendt, St. Ulrich am Pillersee, Leogang oder Saalbach /Hinterglemm. Ich selbst war mehrfach im Leutschtal und am Achensee.Südtirol und TrentinIn Südtirol wohnten sie schon an mehreren Orten, doch an keinem Ort so oft wie in Partschins bei Meran. War dieser schöne, beschauliche Urlaubsort war früher Ausgangsort für Skifahrten in Obereggen, Ultental oder auf dem Schnalstal-Gletscher, begleite sie jetzt auf die Erkundungstouren durch die Dolomiten. Aber sehr oft starten wir auch zu Fuß zu stundenlangen Wanderungen im Naturpark Texel oder entlang der Waalwege im Vinschgau oder Meraner Land.Während im Tal schon Frühling ist, kann man in vielen Gebieten wunderbar Ski fahren. Mir reicht es natürlich, im Schnee zu toben. Im Tal gibt es immer Möglichkeiten zur Abkühlung: Das klare Wasser in den Waalen oder in der Passer. Aber auch der Herbst ist hier besonders schön. Unsere Wanderungen sind in der Regel sehr lang. Überall machen die Äpfel Appetit auf mehr. Und nach den Touren nehmen Herrchen und ich am liebsten ein schönes Sonnenbad.Gerne machen wir auch Tagestouren zum Garda-see, dessen klares Wasser ich liebe. Besonders gerne schwimme ich bei Malchesine und Toscolano.
UrlaubDie Urlaubszeit ist mit die schönste Zeit des Jahres.Zwar kann ich dann nicht zum Training, aber dafür habe ich den ganzen Tag meine Leute für mich. Sie haben bisher erst einmal einen Skiurlaub im Alpbachtal ohne mich verbracht, aber da habe ich Ihnen so gefehlt, dass sie das nächste Mal mich sogar zum Skifahren mitnehmen würden. Und das Beste ist, dass sie sogar das Ziel so aussuchen, dass ich auch viel geboten bekomme.Was aber wünscht sich eine Golden Hündin wie ich im Urlaub?1. Auslauf und lange Spaziergänge 2. Schwimmen im sauberen klaren Wasser 3. Toben im Schnee 4. Schönes Wetter (aber nicht zu heiß)Also stellt sich immer wieder die Frage:Fahren wir ans Meer, in eine Seen- und / oder Flußlandschaft oder in die Berge?Die Antwort meiner Leute: Man muss alles ausprobieren!So habe ich schon viel kennengelernt: Ost- und Nordsee, jede Menge Seen und Flüsse in Österreich, Italien und Deutschland, schneebedeckte Berge und weite Wälder.OstseeIm Sommer und Herbst 2002 verbrachten wir unseren Urlaub dort. Es hat mir dort sehr gut gefallen. Besonders die Ausflüge zur Ostsee waren wunderschön und Action-reich. Im Herbst durfte ich fast überall an den Strand. Auch wenn das Wasser garnicht schmeckte, hatte ich irre viel Spaß. Aber auch die Holsteinische Seenplatte lädt zu einem Bad ein. Bei den Bootstouren (5-Seen-Rundfahrt) war richtig was los: Überall Möven und Enten.
Neue BundesländerThüringen/SachsenBesonders gut fand ich die Ausflüge an die Stausee im Naturpark Thüringer Schiefer-gebirge / Obere Saale. Aber auch Erfurt, Weimar, der Friedewald bei Moritzburg und Umgebung haben mir sehr gut gefallen. Dresden, Meißen, Pirna und die Bastei in der sächsischen Schweiz waren mehr was für meine Leute. Der Thüringer Wald war aber wieder voll nach meinem Geschmack.Brandenburg/SachsenanhaltDirekt an der Straße der Romantik gelegen war das in der Saale-schleife gelegene Land-haus Saaleck unser Ausgangspunkt für mehrere Touren (Leipzig, Weimar, Erfurt, Saalfeld, Halle ...). Viele kleine Flüsse und Seen in dem Weinbaugebiet boten dabei willkommene Erfrischung und Gelegenheit zum Ausruhen.Aber auch der Senftenberger See und der Spreewald bei Lübbenau haben es mir sehr angetan.