Golden Lilli Richter: 		DRC-Begleithundeprüfer Ronald Pfaff  Sonderleiter: 	Christian Hoffs, BZG Gelsenkirchen  Ort: 			Essen   Nach einem Jahr Training in der Begleithundegruppe von Kurt Hilkenbach von der DRC-West Bezirksgruppe Gelsenkirchen war es soweit. Am Samstag, den 19.10.2002 fand auf dem Gelände des Boxerclubs am Donnerberg in Essen-Dellwig unsere Begleithundeprüfung Teil A statt.   Einige Tage vor der Prüfung hörten wir auf Anraten von Kurt mit dem gezielten Training auf. Fast eine Woche lang achteten wir nur noch darauf, dass wir unsere Golden konsequent führten. Aber die Nervosität stieg ins Unerträgliche. Warum hatten wir bloß allen erzählt, dass wir die Prüfung machen? Wie würde das aussehen, wenn in der DRC- Zeitung veröffentlicht würde, dass wir nicht bestanden hätten? Dabei fällt man so schnell bei der Prüfung durch: Bei der Ablage, beim Dummy .... Was ist, wenn ein Hase oder eine Maus über den Platz läuft oder ein Vogel oder sogar eine Ente über die Wiese fliegt. Für Angelika kam es dann auch noch "dicke". Lilli wurde 1 Tag vor der Prüfung läufig!   Wie der Richter Roland Pfaff später betonte, war das Niveau bei dieser BHP sehr hoch. Als wir bei den Teilnehmern Trainer, Züchter und bereits bei Dummyarbeit erfolgreiche Hunde sahen, wussten wir, dass unsere Golden gute Tagesform brauchten, um in diesem Kreis mithalten zu können. Unser Ziel war bei allen dementsprechend klar: "Hauptsache die Prüfung irgendwie bestehen!"  Lilli durfte wegen ihrer Läufigkeit nicht aus dem Auto. Dieses musste von den Rüden entfernt abgestellt werden.  Begleithundeprüfung am 19.10.2002  Außerdem durfte sie erst ganz zum Schluss starten (als vorletzte). Darüber hinaus hatte sie später auch noch das Pech, dass es beim Vorbereiten vor ihrer Prüfung es in Strömen regnete und ein freilaufender Rüde sie total ablenkte. Dementsprechend aufgedreht trat sie dann zur Prüfung an. Aber dazu später.  Um 8:45 Uhr trafen wir uns in Essen-Dellwig.  Kurt hatte sogar seinen Urlaub unterbrochen, um uns bei der Prüfung zu unterstützen.    Der Trainingsplatz liegt am Rande von Essen-Dellwig auf einem Bauernhof.      Die Clubhaus-Terrasse bot optimalen Schutz vor Wind und den gelegentlichen heftigen Regenschauern.  Von dort konnte man sehr gut die Prüfungen beobachten und über die Leistungen der Retriever diskutieren.  Der Boxer-Club hatte für die Verpflegung gesorgt. Im Clubhaus gab es kalte und warme Getränke. Mittags wurde sogar gegrillt.  Alle Hundeführer, obwohl sich die meisten nicht kannten, sprachen sich untereinander gegenseitig Mut zu, tauschten Tipps und Sorgen aus und versuchten, es den anderen bei den Übungen leicht zu machen:  Keine Störung der Prüflinge durch laute Geräusche oder Fotoblitze; und auch mal etwas länger mit dem Händereichen warten, wenn sich ein Retriever nur sehr langsam in der Gruppe setzte; Hände nicht in die Taschen stecken etc.: Kleinigkeiten, die es dem Prüfling aber doch leichter machen. Einige Mitglieder unserer Trainingsgruppe bei der Ankunft Blick auf den Bauernhof Clubhausterasse mit zahlreichen Zuschauern Christiane git Tipps Anmeldung bei Sonderleiter Christian Hoffs. Wie man bei Werner sieht, schmeckte es auch sehr gut.  Richter Roland Pfaff. Im Hintergrund muss Lilli den ganzen Morgen im Auto warten. Unser Trainer Kurt Prüfungen - BHP 1(3)
Impressum
Startseite
Kontakt
News
vor
Übersicht
zurück
Bilder von meinem Rudel
Meine Züchterin Ulrike Augustin
Bilder von meiner Mutter Pina (Despina von Tobi's golden Lana)
Mein Vater Chester (Torana Mantinia)